Rheinberg, 31. März 2025. Seit 2017 erfreuen sich viele Rheinberger Bürger*innen regelmäßig am Bücherschrank auf dem Entenmarkt in Rheinberg. Das Prinzip ist simpel. Jeder kann zugreifen und ein Buch entnehmen und jeder kann ein Buch dazustellen, falls noch Platz ist im gläsernen Stahlschrank. Gerne und regelmäßig wird der Bücherschrank seit fast 8 Jahren genutzt.
Zu verdanken haben die Rheinberger*innen diese schöne Einrichtung, die ein wenig an die früheren Telefonzellen erinnert, der Firma Westenergie AG. Sie hatte den Bücherschrank aufstellen lassen, der mit der Aufstellung in das Eigentum der Stadt Rheinberg übergegangen ist.
Den Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Rheinberg obliegt die Patenschaft über die kleine „Zweigstelle“. Sie haben regelmäßig „ein Auge“ auf diese kleinste Rheinberger Bücherei und attestieren den Nutzer*innen stets eine verantwortungsvolle Handhabung.
Doch obwohl der Stahlschrank sehr robust ist, zeigen sich inzwischen erste Abnutzungsspuren. Die Türen lassen sich nicht mehr richtig öffnen, weswegen die Nutzung derzeit nicht komfortabel ist.
Sehr erfreut ist die Stadt Rheinberg nun über die Bereitschaft der Westenergie AG, die Reparatur zu veranlassen und die Kosten dafür zu übernehmen. Dafür bedankt sich die Stadt Rheinberg im Namen aller Bürger*innen ganz herzlich!
Bild Stadt Rheinberg