Rheinberg, natürlich niederrheinisch

SOLARBEGEISTERTE AUFGEPASST: BÜRGER-SOLAR-BERATER SUCHEN VERSTÄRKUNG

Rheinberg, 18. Februar 2025. Seit 2022 unterstützen ehrenamtliche Solar-Berater*innen Rheinberger*innen auf dem Weg zu einer eigenen Photovoltaikanlage. Mittlerweile konnten hierdurch rund 100 kostenfreie Beratungen im nachbarschaftlichen Umfeld erbracht werden. Viele vor Ort Unterstützungen führten zu Solaranlagen auf den Dächern in Rheinberg und Neukirchen-Vluyn. Damit diese Erfolgsgeschichte weitergeht, bietet der bundesweit tätige und gemeinnützige Verein „Metropolsolar e.V.“ im März 2025 eine kostenlose Schulungsrunde für neue Bürger-Solar-Berater*innen an.

 

In der qualifizierten und kostenfreien Unterstützung im nachbarschaftlichen Umfeld auf Augenhöhe liegt der eigentliche Clou der Bürger-Solar-Beratung. Die aktiven Bürger-Solar-Berater*innen haben in der Regel seit Jahren eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach. Die damit verbundenen Erfahrungswerte fließen selbstverständlich in die Beratungen ein. Im Fokus der Beratungen stehen der tatsächliche Strombedarf des zu beratenden Haushaltes und ein möglichst großer Eigenverbrauch, auch unter Einbindung einer Wallbox oder eines Batteriespeichers. Noch dazu erfolgt die Bürger-Solar-Beratung stets anbieterneutral und unabhängig, die Beratungen sind immer unverbindlich.

 

Durch die Schulungsrunde im März soll die Solarberatungs-Gruppe erweitert werden, damit noch mehr Haushalte in Rheinberg und Neukirchen-Vluyn langfristig von dieser Unterstützung profitieren können. Die einzelnen Schulungstage im März 2025 sind:

 

·         Samstag, 08. März 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr

·         Samstag, 15. März 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr

·         Samstag, 22. März 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr und

·         Samstag, 29. März 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr

 

In den Schulungen werden die zukünftigen Bürger-Solar-Berate*innen zielgerichtet auf die ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet. So stehen eine wirtschaftliche Auslegung der Photovoltaikanlagen oder die Durchführungen der Beratungsgespräche im Mittelpunkt der einzelnen Schulungen. Nach Abschluss dieser Theorieteile beraten die neu ausgebildeten mit erfahrenen Solar-Beratern zunächst in Tandems, um Schritt für Schritt die praktischen Kenntnisse anwenden zu können. Da es sich um eine ehrenamtliche Unterstützung handelt, verfolgen die Bürger-Solar-Berater*innen kein Gewinninteresse und haften zugleich nicht für die vorgenommenen Beratungen.

 

Für Interessierte erfolgt am Dienstag, den 25.02.2025 ab 18:30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung. Dort bekommen sie einen ersten Eindruck von der Tätigkeit als Bürger-Solar-Berater*in. Anmeldungen für den Infoabend und die Schulungen nimmt das Klimaschutzmanagement der Stadt Rheinberg per Email an klimaschutz@rheinberg.de oder unter den Rufnummern 02843 171-493 bzw. -498 entgegen. 

Bürgersolar

Foto: Pexels