Rheinberg, natürlich niederrheinisch

PRÄVENTIVES PROJEKT GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT – THEATERSTÜCK „RESPEKT FÜR DICH“

In dieser Woche wurde das Theaterstück „Respekt für dich“ in der Stadthalle Rheinberg gezeigt, das sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen thematisierte. Bei der Inszenierung ging es dem Präventionstheater von „Zartbitter e. V.“ darum, Kinder und Jugendliche für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich selbst zu schützen und auch betroffene Freund*innen zu unterstützen. Dafür ist es besonders wichtig zu lernen, Grenzen zu setzen und auch zu wahren.

 

Die Veranstaltung wurde von der Fachgruppe „Prävention“ des Netzwerks Kinderschutz in Rheinberg organisiert. Das Netzwerk besteht aus Vertreter*innen der Stadt Rheinberg, der AWO Kreisverband Wesel – Ortsverband Rheinberg, der Grafschafter Diakonie, des Caritasverbands Moers-Xanten sowie Schulsozialarbeiter*innen der Grundschulen und der weiterführenden Schulen in Rheinberg. Es engagiert sich aktiv für die Prävention sexualisierter Gewalt und möchte dieses wichtige Thema nachhaltig in der Stadt verankern. „Wir möchten mit dieser Veranstaltung ein Bewusstsein für die Thematik schaffen und den Kindern und Jugendlichen zeigen, dass sie nicht allein sind. Es ist wichtig, dass sie lernen, ihre Grenzen zu setzen und zu respektieren“, erklärt Ricarda van den Berg, Koordinatorin für das Netzwerk Kinderschutz der Stadt Rheinberg.

 

Dank der finanziellen Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein ist es gelungen, das Theaterprojekt ins Stadthaus zu holen. Rund 400 Schüler*innen der sechsten und siebten Klassen der weiterführenden Schulen in Rheinberg konnten das Theaterstück kostenfrei sehen. Im Anschluss an die Vorstellung fand ein moderiertes Gespräch mit den Darsteller*innen und dem Publikum statt, in dem die Inhalte des Stücks besprochen wurden. Zusätzlich gibt es Nachbesprechungen innerhalb der Schulen, die von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften begleitet werden. Dadurch erfolgt noch eine weiterführende Auseinandersetzung mit den Themen des Theaterstücks. Als weitere Ansprechpartnerin stellte sich zudem Tina Deipenwisch von der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt des Caritasverbands Moers-Xanten vor.

Theaterstück Respekt für dich

Foto: Stadt Rheinberg v. l. n. r.: Tina Deipenwisch (Caritasverband Moers-Xanten) Maike Holthuis (Fachbereich Jugend, Stadt Rheinberg) Iris Itgenshorst (Sozialdezernentin Stadt Rheinberg) Ricarda van den Berg (Koordinatorin für das Netzwerk Kinderschutz Stadt Rheinberg) Sandra Handwerk (Caritasverband Moers-Xanten)