Rheinberg, natürlich niederrheinisch

Presseerklärung der Stadt Rheinberg (Aldi / Schwerlastverkehr Millingen)

In den letzten Wochen wurden mehrfach Plakate auf der Alpener Straße/Saalhoffer Straße von Unbekannten angebracht, die sich gegen den Fahrzeugverkehr des in Rheinberg angesiedelten Logistikzentrums der Firma ALDI richten. Diese Plakate enthalten teils diffamierende Behauptungen gegenüber der Firma ALDI und stellen eine Verkehrsgefährdung auf der Kreisstraße 31 (K 31) dar. Ferner kam es zu persönlichen Übergriffen wie Schuhwurf gegen die Windschutzscheibe von Lkw’s etc.

Die Verwaltung hat die Angelegenheit mit den im Rat der Stadt Rheinberg vertretenen Fraktionen besprochen. Es wurde einhellig die Auffassung vertreten, durch eine Presseerklärung die Haltung von Rat und Verwaltung zu den Vorfällen deutlich zu machen:

Selbstverständlich war klar, dass mit der Ansiedlung eine Zunahme des Lkw-Verkehrs verbunden ist. Verkehrszählungen im Jahre 2005 und 2009  haben jedoch ergeben, dass die Werte  hinter der im Jahr 1997 im Rahmen der Vorplanung zur K 31n getätigten Prognose in diesem Streckenabschnitt zurückgeblieben sind. Hinzu kommt eine freiwillige Selbstverpflichtung der Firma ALDI ihre Spediteure anzuhalten, dass in den Nachtstunden (22.00 Uhr bis 6.00 Uhr) kein Lkw-Verkehr durch Millingen stattfindet. Die hierdurch entstehenden Mehrkosten werden allein von der Firma ALDI getragen.

Die Kreisstraße 31 ist eine Straße mit überörtlicher Verkehrsbedeutung, die sogar für die Beförderung von gefährlichen Gütern gewidmet wurde. Als Straße mit überörtlicher Verkehrsbedeutung dient sie der zwischenörtlichen Verkehrsverbindung und auch als Messezufahrt von der B 57 her. Baulastträger der K 31 ist der Kreis Wesel.

Die Stadt Rheinberg zeigt sich entrüstet über persönliche Anfeindungen gegen die Fahrer der Speditionsunternehmen. Auch Plakatierungen im öffentlichen Straßenraum können nicht hingenommen werden. Die Stadt wird sich aber weiterhin um eine Verbesserung der Situation für alle Beteiligten bemühen.

Nach wie vor wird die Ansiedlung des Unternehmens von Rat und Verwaltung der Stadt Rheinberg sehr begrüßt. Die Stadt Rheinberg gibt hiermit ein deutliches Bekenntnis zu der Ansiedlung des ALDI-Logistikzentrums in Rheinberg ab.