Rheinberg, 11. Februar 2025. Nachdem sich die dritte öffentliche Beteiligung zum Radverkehrskonzept ausschließlich den im Ortsteil Annaberg geplanten Maßnahmen des Radverkehrskonzepts widmete, soll nun am 24.02.2025 um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich über die Maßnahmen für den Ortsteil Millingen informiert und diskutiert werden.
Ziel der Planungen ist ein gesamthaftes und umsetzungsorientiertes Radverkehrskonzept, um eine Stärkung des Umweltverbunds und hier insbesondere des Radverkehrs für die kommenden Jahre und Jahrzehnte zu erreichen.
Für den Ortsteil Millingen stehen die Errichtung sowie der Ausbau von Schutzstreifen entlang der Saalhoffer Straße im Fokus der Planung. Hinzu kommt die fuß- und fahrradgerechte Umgestaltung des Kreisverkehrs Saalhoffer Straße/Alpener Straße. Weitere Planungen betreffen die Errichtung von Querungshilfen an der Saalhoffer Straße (ortsauswärts Richtung Alpsray sowie in Richtung Ossenberg) sowie die Errichtung von bis zu drei Zebrastreifen an der Alpener Straße.
Schließlich wird die Planungsidee einer Fahrradstraße auf der Alpener Straße (zwischen Rheinberger Heide und Annastraße) vorgestellt. Die Strecke ist eine wichtige Verbindung von Millingen ins Rheinberger Stadtzentrum und wird stark von Schüler*innen genutzt.
Foto: Blue Bird von Pexels