Rheinberg, natürlich niederrheinisch

Gartenabfall

Ihre losen Garten-/Grünabfälle sammeln Sie bitte in den kostenpflichtigen Papiersäcken (0,75 €/Stück), Baum- und Strauchschnitt ist gebündelt bereitzustellen (am besten mit Jutekordel, bitte kein „Panzerband“ verwenden) und wird bis zu einem Stammdurchmesser von 12 cm mitgenommen. Die Äste bitte auf eine max. Länge von 1,50 m  kürzen. Der Durchmesser von Wurzeln darf 12 cm nicht überschreiten.

 

Der gefüllte Grünschnitt-Papiersack sollte ein Gewicht von 20 kg nicht überschreiten, da dieser sonst reißt. Rasenschnitt und Laub sollte vor dem Einfüllen angetrocknet sein.

 

Gartenabfälle, die in eigenen Behältnissen zur Abholung bereitgestellt werden (Big Bags oder braune Säcke aus dem Einzelhandel ohne Aufdruck der Stadt Rheinberg), werden nicht geleert bzw. mitgenommen.

 

Verkaufsstellen von Papiersäcken:

 

Hußmann GmbH Rheinstraße 17
Blumen Maas Kuhdyk 35
Budberger Blümchen Rheinkamper Straße 13
Rollrasen Fonk Douffsteg 10a
Edeka Kusenberg Bahnhofstraße 61
Gartencenter Passen Moerser Straße 26
Edeka Borth Luft Borther Straße 205
Zentrale Stadthaus Kirchplatz 10
Rheinberger Lädchen Römerstraße 48

 

Anmeldung:

Die Abfuhr erfolgt nach Anmeldung über die Homepage der Stadt Rheinberg unter www.rheinberg.de – Wichtige Themen schnell gefunden – Online-Services der Stadt Rheinberg - Grünschnittanmeldung, mit der grünen Grünschnitt-Anmeldekarte,  per Email an abfallberatung@rheinberg.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02843/171-149.

 

Es wird Ihnen der nächste freie Abfuhrtermin angeboten!

 

Die Grünschnittabfuhrmenge ist auf 3 cbm begrenzt. Sollten Sie mehr als die erlaubte Menge zur Abholung rausstellen, wird alles stehen gelassen. Melden Sie bitte bei mehr als 3 cbm auch für den darauffolgenden Termin Grünschnitt an.

 

Die Abholung des Gartenabfalls erfolgt ab 06:00 Uhr im Laufe des Tages. Stellen Sie Ihren Gartenabfall bitte auf das öffentliche Grundstück (Bürgersteig, Parkbucht, Gehwegrand oder Müllsammelplatz).

 

Nicht rechtzeitig herausgestellter Gartenabfall wird nicht nachträglich abgeholt. Gartenabfälle, die auf Ihrem privaten Grundstück stehen (Einfahrt, Vorgarten, Garage etc.) werden nicht mitgenommen.

 

Sollte das Müllfahrzeug durch unsachgemäßes Parken von PKWs/LKWs/Anhängern o. ä. die Straße nicht passieren können, erfolgt keine nachträgliche Abholung.

 

Sofern Sie Ihren gebuchten Grünschnitttermin nicht mehr benötigen, informieren Sie bitte die Mitarbeiterin der Abfallberatung, damit der Termin wieder freigegeben werden kann  (telefonisch unter der Rufnummer 02843-171-149 oder per Email an abfallberatung@rheinberg.de).

 

Größere Wurzeln bringen Sie bitte nach vorheriger Anmeldung über die Homepage zum AEZ Asdonkshof, Graftstraße 25, 47475 Kamp-Lintfort (www.aez-asdonkshof.de).

 

Spartipp:

Nutzen Sie, wenn möglich, nicht die Rest- oder Biomülltonne für den Grünschnitt. Die Entsorgung einer Tonne Restmüll kostet 110 €, die Entsorgung einer Tonne Biomüll 105 €. Für die Entsorgung des Grünschnittes zahlen wir lediglich 65 € beim AEZ.

 

 

Weihnachtsbäume:

 

Die Abholung der Weihnachtsbäume erfolgt in der Zeit vom 06. – 13.01.2025 und ist anmeldefrei. Die Abholung erfolgt flächendeckend, sprich: in jeder Straße.

 

Bitte orientieren Sie sich für den Abholtermin Ihres Weihnachtsbaumes an dem Tannenbaum-Symbol im Kalendarium, das neben Ihrem regulären Grünschnitt-Revier für Ihre Straße steht.

 

Beispiel:

Sie wohnen auf der „Ackerstraße“, Ihr Grünschnitt-Revier ist das Revier 2 (siehe Reviereinteilung am Ende des Abfallkalenders).

Ihr Weihnachtsbaum wird daher am Dienstag, 07.01.2025 abgeholt.

 

Weihnachtsbäume, die Sie zum Abholtermin bis 06:00 Uhr nicht rausgestellt haben (Gehweg, Parkbucht, Sammelplatz), werden nachträglich nicht nochmal einzeln eingesammelt.

 

Weihnachtsbäume, die auf Ihrem privaten Grundstück liegen (Vorgarten, Einfahrt etc.) werden nicht mitgenommen.

 

Sollten Sie den Abholtermin verpasst haben, melden Sie die Abholung bitte über die reguläre Grünschnittabholung an (dann bitte kleingeschnitten, in Säcke gepackt oder auf 1,5m gekürzt und gebündelt).

Kontakt

Firma DLB

Telefon: 02843/171-149
E-Mail: abfallberatung@rheinberg.de


Stadt Rheinberg
Bahnhofstraße 160
47495 Rheinberg